 |
|
Vita
 |
|
7.11.1958 |
Geboren in Kempen/Nordrhein-Westfalen |
1964-68 |
Katholische Volksschule Strümp |
1968-1977 |
Städtisches Meerbusch Gymnasium |
1977 |
Allgemeine Hochschulreife |
1977-78 |
Wehrdienst |
1978-1984/85 |
Studium der Fächer Geschichte und Anglistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie an der University of Stirling (Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes) |
1986 |
Staatsexamen für die Sekundarstufe I und II in den Fächern Geschichte und Anglistik |
1986-1991 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Westeuropäische Geschichte an der Universität des Saarlandes |
1991 |
Promotion zum Dr. phil.
|
1991-1992 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt „Stadtentwicklung“ (Universität des Saarlandes)
|
1992-1997 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
|
1997-1999 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter gefördert von der Fritz Thyssen-Stiftung
|
1999-2003 |
DAAD-Gastprofessur am Institut für Internationale Studien an der Karls-Universität, Prag
|
April 2000 |
Erteilung der Venia Legendi im Fach Neuere und Neueste Geschichte durch die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
|
Okt. 2003 - Sept. 2011 |
Universitätsprofessor (C 4) für Neuere und Neueste Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
|
Sept. 2011 - Okt. 2012 |
Gerda-Henkel Gastprofessor an der London School of Economics
|
WS 2011-12 |
Universitätsprofessor (W 3) für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
|
seit 1. April 2012 |
Universitätsprofessor (W 3) für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
|
Juli 2011 |
Wahl in den Senat und Hauptausschuss der DFG
|
|
|
Mitgliedschaften |
Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
Mitglied im Senats- und Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft für Graduiertenkollegs (2005-11)
Mitglied im Senat und Hauptausschuss der DFG seit Juli 2011
Berufungen/ Wahlämter/Wahlen in Beiräte und Kommissionen:
Projektleiter der „Jahresberichte für Deutsche Geschichte“ an der Berlin-Brandenbur-gischen Akademie der Wissenschaften (2005-15)
Vorsitzender des Beirats der Forschungsstelle für Zeitgeschichte an der Universität Hamburg sowie Mitglied im Kuratorium
Mitherausgeber von „Geschichte in Wissenschaft und Unterricht“
Wissenschaftlicher Beirat “Annali dell'Istituto storico italo-germanico", Trento (2001-14)
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Fondazione Kessler, Trento
Wissenschaftlicher Beirat in „Storiografia. Rivista annuale di storia“
Mitherausgeber der Historischen Studien, Matthiesen Verlag
Wissenschaftlicher Beirat “Italia contemporanea”
Mitglied im Ausschuss des VHD (bis 06/2012)
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Mitglied der Historischen Kommission des Hessischen Landtags
Mitglied der Historischen Kommission für Hessen-Nassau
Mitglied der Frankfurter Historischen Kommission
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Fondazione Kessler, Trient
Mitglied in der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Universität Frankfurt
|
© Christoph Cornelißen
Letzte Aktualisierung: 07/2016 Quelle: http://www.frankhistkom.de
|