 |
|
Vita
 |
 |
8. Juli 1965 |
geboren in Oer-Erkenschwick |
1986-1994 |
Studium der Neueren Geschichte, Mittleren Geschichte
und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster |
1994 |
Promotion |
1995-2006 |
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Europäische Geschichte, Mainz |
1997-2000 |
Lehrbeauftragter an der Justus-Liebig-Universität
Gießen |
2001-2005 |
Lehrbeauftragter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt am Main |
2004 |
Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten |
2005-2006 |
Gastdozent am Deutschen Historischen Institut in Rom |
seit 2006 |
Universitätsprofessor für Geschichte der
Frühen Neuzeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
|
|
Herausgeber (Zeitschriften) |
sehepunkte. Rezensionsjournal
für die Geschichtswissenschaften http://www.sehepunkte.historicum.net/
(mit Gudrun Gersmann und Peter Helmberger)
zeitenblicke. Online-Journal für die Geschichtswissenschaften
http://www.zeitenblicke.historicum.net/ (mit Gudrun Gersmann)
|
Veröffentlichungen
(in Auswahl) |
Der Reichsdeputationstag 1655-1663.
Kaiser und Stände zwischen Westfälischem Frieden und Immerwährendem
Reichstag, Münster 1996 (Schriftenreihe der Vereinigung zur
Erforschung der Neueren Geschichte 24). |
(Bearb., mit Eva Ortlieb):
Bibliographie zum Westfälischen Frieden, hrsg. von Heinz Duchhardt,
Münster 1996 (Veröffentlichungen der Vereinigung zur
Erforschung der Neueren Geschichte 26). |
(Hrsg.): Imperium Romanum
- irregulare corpus - Teutscher Reichs-Staat. Das Alte Reich im
Verständnis
der Zeitgenossen und der Historiographie, Mainz 2002 (Veröffentlichungen
des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft
57; Abteilung für Universalgeschichte). |
"Principe sovrano" oder "civitas
imperialis"? Die Republik Genua und das Alte Reich in der Frühen
Neuzeit (1556-1797), Mainz 2006 (Veröffentlichungen des Instituts
für Europäische Geschichte 209; Abteilung für Universalgeschichte). |
(Hrsg.): Kaiserliches und
päpstliches Lehnswesen in der Frühen Neuzeit = zeitenblicke
6 (2007), Nr. 1 (URL: http://www.zeitenblicke.de/2007/1/; 15.05.
2007). |
|