  | 
            
              
            Genosse Dr. Quarck 
            Max Quarck - Publizist, Politiker und Patriot im Kaiserreich 
            Von Kai Gniffke 
            Frankfurt am Main 1999. ISBN 3-7829-0489-3 
             
            Max Quarck ist 25 Jahre lang die wohl profilierteste Persönlichkeit 
            in der Frankfurter Arbeiterbewegung um die Jahrhundertwende. Und das, 
            obwohl er kein Arbeiter ist, sondern ein "Überläufer" 
            - ein promovierter Jurist, der eine gesicherte bürgerliche Existenz 
            aufgibt und sich der politischen Arbeit für die Sozialdemokratie 
            verschreibt. 
            Was treibt ihn? Wie geht die proletarische Mitgliedschaft mit ihm 
              um? Gibt es in diesem Verhältnis Frankfurter Lokalspezifika? 
              Diesen Fragen geht Kai Gniffkes Buch nach. Keine einfache Aufgabe, 
              denn Max Quarck läßt sich nur schwer einordnen. Er ist 
              Praktiker und Theoretiker, Verfassungsexperte und Kommunalpolitiker, 
              Jurist und Schriftsteller. Quarck ist getrieben vom Ideal sozialer 
              Gerechtigkeit, arbeitet bis zur völligen Erschöpfung seiner 
              Kräfte. Er ist zugleich ehrgeizig, nicht frei von Eitelkeit, 
              er vereint politische Kompromißbereitschaft mit einer ausgeprägten 
              Neigung zum Streit, kann dabei herrisch, arrogant, aber auch humorvoll 
              und konziliant sein. Max Quarck zählt menschlich wie politisch 
              zu den schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung. 
               
              Der Autor 
              Dr. phil. Kai Gniffke, Jahrgang 1960, studierte Politische Wissenschaften, 
              Soziologie und Rechtswissenschaft in Mainz und Frankfurt am Main. 
              Seinen Arbeitsschwerpunkt bildete die Geschichte der Arbeiterbewegung. 
              1992 promovierte er bei Prof. Dr. Iring Fetscher. Die Friedrich-Ebert-Stiftung 
              förderte die Arbeit mit einem Stipendium. Seit 1993 arbeitet 
              Kai Gniffke beim Südwestrundfunk in Mainz. Dort ist er als 
              Redakteur in der Chefredaktion Fernsehen tätig. 
               
              Kai Gniffke stammt aus Frankfurt am Main, absolvierte seine Schulzeit 
              in Daun in der Eifel. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. 
               
              Veröffentlichungen: Volksbildung in Frankfurt am Main 1890-1990 
              (1990), Emanzipation und/oder Integration. Zum Verhältnis von 
              Gewerkschaften und Volksbildung in Frankfurt am Main 1890-1990 (1990) 
              sowie Aufsätze und Vorträge über die Geschichte der 
              Frankfurter Arbeiterbewegung und Erwachsenenbildung.
             
                 Quelle: http://www.frankhistkom.de 
             
            |