|
 |
Hans-Jürgen Kotzur u. Hildegard Lütkenhaus, Der Frankfurter
Domschatz Band II: Die Gold- und Silberarbeiten. Liturgische Gefäße
und Geräte 15. bis 20. Jahrhundert, Verlag Waldemar Kramer: Frankfurt
am Main 1994, 160 S., 74 Abb.
Im zweiten Band der von der Frankfurter Historischen Kommission herausgegebenen
Publikation des Frankfurter Domschatzes werden die liturgischen Geräte
und Gefäße aus Gold und Silber vorgestellt. Es handelt
sich um Arbeiten vom 15. bis zum 20. Jahrhundert von größtenteils
hervorragender Qualität. Die Werke werden hier zum ersten Mal
vollständig und im Zusammenhang präsentiert.
Dem Bestandskatalog mit 86 Abbildungen gehen eine geschichtliche und
eine kunsthistorische Einführung voran. Zwei weitere Kapitel
über Gebrauch und Bedeutung der liturgischen Geräte sowie
über die Techniken der Gold- und Silberschmiede vervollständigen
den Band.
Die Forschungsergebnisse der vorliegenden Arbeit haben zu wesentlichen
neuen Erkenntnissen geführt. Dies betrifft das Bild vom Bestand
an mittelalterlichen Werken ebenso wie derjenigen aus der Zeit des
Barock. Ausführlich wurde auch das 19. Jahrhundert erfaßt,
das durch einige herausragende Stücke des Historismus vertreten
ist.
|
|