Ausschreibung 2025
            Der 1984 von Johann Philipp Freiherr von Bethmann gestiftete und seitdem jährlich verliehene Studienpreis für hervorragende Projekte zur Erforschung der Frankfurter Stadtgeschichte  wird hiermit zum 42. Mal ausgeschrieben. 
            Mit diesem Preis sollen junge Wissenschaftler/innen gefördert werden, die sich mit einer umfangreichen, längerfristigen Studienarbeit ausweisen, die geeignet ist, die wissenschaftliche Basis zur Erforschung der Frankfurter Geschichte zu erweitern. 
            Der Preis ist mit 5.000,- Euro dotiert und wird im Frühjahr 2026 verliehen. 
             Bewerbungen für den Johann Philipp von Bethmann-Studienpreis 2025 sind bis zum 15. November 2025 an die Geschäftsführung der Frankfurter Historischen Kommission (Institut für Stadtgeschichte), Münzgasse 9, 60311 Frankfurt am Main, zu  richten. 
            Dem Bewerbungsschreiben sind neben einem Lebenslauf ein ausführliches Exposé über Thema, Gliederung, Quellenlage, Forschungsplan und eine Empfehlung des/der betreuenden  Hochschullehrers/-lehrerin beizufügen bzw. die fertige Arbeit einzureichen.  
            Die Jury tritt im Dezember zur Preisfindung zusammen. Der/die Preisträger/in wird durch die Frankfurter Historische  Kommission benachrichtigt. Die Preisverleihung erfolgt durch die Frankfurter Historische Kommission im Zusammenwirken mit der Stifterin Bettina Freifrau von Bethmann, und dem Kulturdezernat  der Stadt Frankfurt am Main. Die Wettbewerbsentscheidung ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 
Für die Frankfurter Historische Kommission 
            Prof. Dr. Marie-Luise Recker 
            Dr. Bernd Heidenreich 
            Dr. Evelyn Brockhoff 
            Frankfurt am Main, im April 2025 
             
        Diesen Text als pdf-Datei zum  download.  |