|
 |
Karen Stolleis, Der Frankfurter Domschatz Band III:
Inventare und Verzeichnisse, Verlag Waldemar Kramer: Frankfurt am
Main 1994, 128 S., 3 Abb.
Der dritte von der Frankfurter Historischen Kommission herausgegebene
Band über den Frankfurter Domschatz befaßt sich mit den
Schriftquellen zur Geschichte des Kirchenschatzes. Er versteht sich
als Quellenanhang zu den Katalogen der Paramente (Band I ) und Goldschmiedewerke
(Band II) und stellt erstmals die vom 14. bis frühen 19. Jahrhundert
aus der Bartholomäuskirche noch erhaltenen Schatz- und Sakristeiinventare
vor. Während die Verzeichnisse vom späten Mittelalter bis
zum Dreißigjährigen Krieg offensichtlich lückenlos
überliefert sind, liegt für das 18. Jahrhundert nur noch
der Nachweis über die Thurn- und Taxis´schen Stiftungen
vor. Aus dem 19. Jahrhundert wurden zwei Verzeichnisse ausgewählt,
die Rechenschaft ablegen über die nach der Säkularisation
im Frankfurter Dom noch vorhandenen Paramente und Geräte. Der
Quellendokumentation ist eine Einführung in die Geschichte des
Kirchenschatzes vorangestellt, die besonders die nachmittelalterlichen
Verzeichnisse, auch im Zusammenhang mit der bewegten Stifts- und Stadtgeschichte,
untersucht.
|
|