|
 |
Frankfurter
Biographie. Personengeschichtliches Lexikon, herausgegeben von
Wolfgang Klötzer. Bearbeitet von Sabine Hock und Reinhard Frost.
Erster Band A - L,
Verlag Waldemar Kramer: Frankfurt am Main 1994, zahlreiche
Abb., 481 S.
Wissen sie wer Adlerflycht war? Oder Bolongaro? Was hatte Hölderlin
mit Frankfurt zu tun? In welchen Institutionen wirkte Johanna Kirchner,
ehe sie vor den Nationalsozialisten ins Exil floh und später
doch noch Opfer der Verfolgung wurde?
Diese und andere Fragen beantwortet der vorliegende Band. Er enthält
1267 biographische Artikel über Personen und Familien, die die
Geschichte der Stadt Frankfurt am Main mitgeprägt haben. Aufgenommen
sind bis 1994 verstorbene Persönlichkeiten. Erzählt werden
Lebensläufe aus Politik, Handel, Handwerk, Industrie, Bildung,
Wissenschaft, Literatur, Kunst, Religion und Sport. In ihnen spiegelt
sich nicht nur die "männliche Gesellschaft", auch Frauenschicksale
werden vorgestellt. Ein zweiter Band für die Buchstaben M - Z
folgt. 
|
|