|
 |
Frankfurter Biographie. Personengeschichtliches
Lexikon, herausgegeben von Wolfgang Klötzer. Bearbeitet von Sabine
Hock und Reinhard Frost.
Zweiter Band M - Z, Verlag Waldemar Kramer: Frankfurt am Main 1996,
zahlreiche Abb., 596 S.
Mit der "Frankfurter Biographie" ist ein informatives Handbuch entstanden,
das in anschaulichen und gut lesbaren Artikeln die handelnden Personen
als bewegte Kräfte der Frankfurter Geschichte lebendig werden läßt.
Somit ist die "Frankfurter Biographie" für einen weiten Leserkreis
geeignet: ein Nachschlagewerk für jeden, der die Eigenart Frankfurts
entdecken und die Macht der Tradition verstehen will. Mit dem vorliegenden
zweiten Band ist die "Frankfurter Biographie" abgeschlossen. Über
20 Autoren haben von A bis Z in 2.275 Artikeln 2.506 Personen zusammengetragen,
deren Leben wirkungsvoll oder spektakulär mit Frankfurt am Main verbunden
war. Der zeitliche Rahmen reicht von der Frankenzeit bis in die Gegenwart,
doch liegt das Schwergewicht in den letzten 200 Jahren.
Berücksichtigt sind Personen und Familien aus allen gesellschaftlichen
Schichten, nicht nur "große" Männer und berühmte Frauen. Mit annähernd
500 Abbildungen in beiden Bänden, Autoren-, Quellen- und Literaturverzeichnis
und einem Vorwort (in Band I )
und einem Nachwort des Herausgebers.
|
|